![]() |
Produktsuche | ![]() |
PARACETAMOL-ratiopharm 250 mg Zäpfchen
|
|||||||||
![]() Abbildung ähnlich |
3,89 €
|
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Liebe Patientin, lieber Patient!Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Gebrauchsinformation Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen Zusammensetzung Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 Zäpfchen enthält 250 mg Paracetamol. Sonstige Bestandteile: Siliciumdioxid, Hartfett, Sojalecithin. Darreichungsform und Inhalt Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen sind in einer Originalpackung zu 10 Zäpfchen erhältlich. Schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer: ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm Telefon: (07 31) 4 02 02, Telefax: (07 31) 4 02 73 30 Hersteller: Merckle GmbH, Ludwig-Merckle-Str. 3, 89143 Blaubeuren Telefon: (0 73 44) 1 40, Telefax: (0 73 44) 14 16 20 Anwendungsgebiete ? Leichte bis mäßig starke Schmerzen ? Fieber. Hinweis Wenden Sie Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes nur wenige Tage und nicht in höheren Dosen an. Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen nicht anwenden? Sie dürfen Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile. Wann dürfen Sie Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden? Im folgenden wird beschrieben, wann Sie Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht anwenden dürfen. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Sie sollten Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen nur mit besonderer Vorsicht (d. h. in größeren Anwendungsabständen oder in verminderter Dosis) und unter ärztlicher Kontrolle anwenden bei ? Leberfunktionsstörungen (z. B. durch chronischen Alkoholmißbrauch, Leberentzündungen) ? vorgeschädigter Niere ? angeborenem vermehrtem Bilirubin-Gehalt des Blutes (Gilbert-Syndrom oder Meulengracht-Krankheit). Was müssen Sie in der Schwangerschaft beachten? Sie sollten Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen während der Schwangerschaft nur nach strenger Abwägung des Nutzen- Risiko-Verhältnisses durch den Arzt anwenden. Sie sollten Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen während der Schwangerschaft nicht über längere Zeit, in hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln anwenden, da die Sicherheit der Anwendung für diese Fälle nicht belegt ist. Was müssen Sie in der Stillzeit beachten? Paracetamol geht in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird eine Unterbrechung des Stillens während der Behandlung normalerweise nicht erforderlich sein. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen sind nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr. Hierfür stehen Zäpfchen oder Lösung mit niedrigerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden? Bei längerem hochdosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen. Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen. Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten? Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkung von Paracetamol-ratiopharm® 250 Zäpfchen, und was müssen Sie beachten, wenn Sie zusätzlich andere Arzneimittel anwenden? Beachten Sie bitte, daß diese Angabe |
|||||||||
Andere Kunden haben auch dies gekauft

ASPIRIN plus C Brausetabl...
13,99 €
0,70 €/1 St
20 St

PARACETAMOL-ratiopharm 12...
3,89 €
0,39 €/1 St
10 St

PARACETAMOL-ratiopharm 1....
5,59 €
0,56 €/1 St
10 St

PROSPAN Hustensaft
9,77 €
97,70 €/1 l
100 ml

ASPIRIN Complex Btl.m.Gra...
18,98 €
0,95 €/1 St
20 St