Produktsuche |
LACTULOSE Hexal Sirup
|
|||||||||
Abbildung ähnlich |
27,51 €
|
||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Zusammensetzung Arzneilich wirksamer Bestandteil: 100 ml Sirup enthalten 66,7 g Lactulose. Sonstige Bestandteile: Galactose (Ph.Eur.), Lactose-Monohydrat, gereinigtes Wasser Hinweise Der Sirup enthält herstellungsbedingt Fructose, Galactose und Lactose. Der Gehalt an verdaulichen Kohlenhydraten beträgt in 100 ml Sirup max. 17 g (max. 1,4 BE). Darreichungsform und Inhalt Originalpackungen mit 200 ml (N1), 500 ml (N2) und 1000 ml (N3) Sirup Abführmittel, Leber- und Darmtherapeutikum HEXAL AG Hersteller Industriestraße 25 Salutas Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen ein Unternehmen der HEXAL AG Tel.: (08024) 908-0 Otto-von-Guericke-Allee 1 Fax: (08024) 908-1290 39179 Barleben e-mail: patientenservice@hexal.de Anwendungsgebiete - Verstopfung, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht beeinflusst werden kann, sowie Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern - Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d. h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen, besonders bei Leberzirrhose). Gegenanzeigen Wann dürfen Sie Lactulose Hexal® Sirup nicht einnehmen? Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber können Anzeichen einer ernsten Erkrankung, wie z. B. Darmverschluss (Ileus) oder Entzündungen im Magen-Darm-Bereich sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie Lactulose Hexal® Sirup nicht einnehmen und unverzüglich ärztlichen Rat suchen. Auch bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (Salzverluste) sollte Lactulose Hexal® Sirup nicht eingenommen werden. Bei den sehr selten auftretenden Unverträglichkeiten von Fructose (Fructose- Intoleranz), Galactose (Galactosämie, Glucose/Galactose-Malabsorptionssyndrom) und Lactose (Lactase-Insuffizienz) sollten Sie Lactulose Hexal® Sirup nicht einnehmen. Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Da bei Säuglingen und Kleinkindern eine vererbte Fructose-Unverträglichkeit möglicherweise noch nicht erkannt wurde, sollten diese Lactulose Hexal® Sirup erst nach Rücksprache mit einem Arzt erhalten. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden? Leiden Sie bereits längere Zeit unter Verstopfungsbeschwerden, so sollten Sie sich vor Beginn einer Therapie mit Lactulose Hexal® Sirup von Ihrem Arzt beraten und untersuchen lassen, denn chronische Störungen bzw. Beeinträchtigungen des Stuhlganges können Anzeichen einer ernsteren Erkrankung sein! Hinweis für Diabetiker und Patienten mit anderen Verwertungsstörungen von Kohlenhydraten Dieses Arzneimittel enthält herstellungsbedingt geringe Mengen verdaulicher Kohlenhydrate, die jedoch nur in relativ geringem Umfang aus dem Darm in den Körper aufgenommen werden und daher fast keinen Nährwert haben. Beachten Sie dennoch, dass 1 Messbecher mit 30 ml Lactulose Hexal® Sirup max. 5,1 g verdauliche Kohlenhydrate, z. B. Fructose (Fruchtzucker), Galactose, Lactose (Milchzucker) enthält, das max. 0,4 BE entspricht. Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten? Lactulose Hexal® Sirup hat keine nachteiligen Auswirkungen auf die Wahrnehmung, die Urteilskraft sowie das Reaktionsvermögen. Wechselwirkungen Welche Wechselwirkungen zwischen Lactulose Hexal® Sirup und anderen Arzneimitteln sind zu beachten? Lactulose Hexal® Sirup kann den Kaliumverlust durch andere, gleichzeitig eingenommene Arzneimittel verstärken. Dazu gehören bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika) und Nebennierenrinden-Hormone (Kortikosteroide) und das gegen Pilze eingesetzte Amphotericin B. Bei Kaliummangel ist die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden (z. B. Digitoxin) erhöht. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Die folgenden Angaben gelten, soweit |
|||||||||
Andere Kunden haben auch dies gekauft
Abbildung ähnlich
ASS-ratiopharm 100 mg TAH...
5,32 €
0,05 €/1 St
100 St
Abbildung ähnlich
MAALOXAN 25 mVal Kautable...
19,97 €
0,40 €/1 St
50 St
Abbildung ähnlich
BEPANTHEN Wund- und Heils...
19,39 €
193,90 €/1 kg
100 g
Abbildung ähnlich
BALDRIAN DISPERT 45 mg üb...
14,89 €
0,15 €/1 St
100 St
Abbildung ähnlich
HOGGAR Night Tabletten
16,52 €
0,83 €/1 St
20 St
Abbildung ähnlich
GAVISCON Advance Pfefferm...
14,99 €
124,92 €/1 l
12X10 ml